NACH OBEN

Alexander Kaul

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum: GB 6/154
Tel.: 0234 32 - 22521
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
E-Mail

Biographie

Alexander Kaul studierte Englisch und Französisch an der Ruhr-Universität Bochum und an der Leeds Trinity University. Zudem war er während des Studiums als Fremdsprachenassistent in Orange (Frankreich) tätig. Sein Studium schloss er 2017 mit dem Master of Education ab. Das Referendariat absolvierte er 2018 am ZfsL Bocholt. Seitdem arbeitet Alexander Kaul am Englischen Seminar als Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Englischdidaktik und Linguistik. Außerdem promoviert er zur Rolle der Grammatik im Englischunterricht. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen TBLT und SLA. 

Lehre

Fremdsprachendidaktik, Linguistik, Fremdsprachenausbildung

Sommersemester 2025

  • English Sounds and Sound Systems
  • Grundlagen der Sprachdidaktik
  • Grundlagen der Textdidaktik
  • Begleitseminar zum Praxissemester
  • Classroom Communication MM

Frühere Kurse

  • Grundlagen der Sprachdidaktik
  • Grundlagen der Textdidaktik
  • Begleitseminar zum Praxissemester
  • The Role of Grammar in ELT
  • Focus on Form: Grammar, Vocabulary and Lexico-Grammar in ELT
  • Classroom Communication MM
  • Contrastive Linguistics: English-German
  • The Mental Lexicon
  • Language Acquisition Processes in the English Classroom
  • Second Language Acquisition
  • Psycholinguistic Aspects of Bilingualism
  • Analysing Learner Language
  • Classroom Discourse
  • Construction Grammar and Language Acquisition
  • Educational Linguistics
  • Lexicology
  • Investigating Language Learning: Issues in Instructed Second Language Acquisition
  • Introduction to English Linguistics
  • English Sounds and Sound Systems

Publikationen

  • Kaul, Alexander (2024): "Reading LGBTQ+ poetry". In: Mein Fach: Englisch Sek II 4/24, 6-10.
  • Kaul, Alexander (2024): "'What if it's not enough?' - Reading an excerpt from Kim Stanley Robinson's cli-fi novel The Ministry for the Future". In: Mein Fach: Englisch Sek II 3/24, 7-11.
  • Kaul, Alexander (2024): "The Commonwealth Poetry Podcast - Exploring the Commonwealth through poetry". In: Mein Fach: Englisch Sek II 1/24, 6-10.
  • Kaul, Alexander (2023): "#Ecotok - Helping the Climate through Social Media?" In: Englisch betrifft uns 4/23, 18-21.
  • Kaul, Alexander (2021): "Exploring Manhattan's High Line Virtually: Mithilfe digitaler Medien die High Line erkunden und einen Audio-Guide erstellen". In: Praxis Englisch 6/21, 29-33.
  • Kaul, Alexander (2021): "Methods in action: Working with chunks in digitalized ELT". In: Praxis Englisch 4/21, 47-48.
  • Kaul, Alexander (2020): "Workshop 4" & "Worksheets zu Extra Reading", in: Holtkamp, Helga (Ed.): On Track 4. Teachers' Book. Englisch für Gymnasien. Ausgabe Bayern. Braunschweig: Westermann, 192-236 & 259-271.
  • Kaul, Alexander (2020): "Workshop 3", in: Holtkamp, Helga (Ed.): On Track 3. Teachers' Book. Englisch als 2. Fremdsprache. Braunschweig: Westermann, 143-189.
  • Kaul, Alexander (2019): "Workshop 3", in: Holtkamp, Helga (Ed.): On Track 3. Teachers' Book. Englisch für GymnasienAusgabe Bayern. Braunschweig: Westermann,  150-206.

Vorträge und Präsentationen

  • 12.09.2024: Less Grammar and More Chunking? Implementing a Lexico-Grammar Approach through Tasks [Präsentation]. Educational Linguistics: Language(s) from Childhood to Adult Age, Kalmar.
  • 09.03.2024: Englischunterricht auf dem Prüfstand – gängige Unterrichtspraktiken kritisch beleuchtet [Workshop zus. mit Sebastian Flaake]. RUB Teachers' Day, Bochum.
  • 27.09.2023: Grammatik lexikalisieren? Der Einsatz von chunks im aufgabenbasierten Englischunterricht [Präsentation]. 30. DGFF Kongress, Freiburg im Breisgau.
  • 16.09.2022: TBLT Implementation in the EFL Secondary Classroom: A Novice EFL Teacher's Perspective [Präsentation]. SLTED 2022, Wien.
  • 20.04.2022: Less Grammar and More Chunking? Zur Rolle der Grammatik im Englischunterricht [Workshop zus. mit Markus Ritter]. RUB Teachers' Day, Bochum.
  • 23.09.2021: Less Grammar and More Chunking? Implementing a Lexico-Grammar Approach through Tasks [Poster session]. 29. DGFF Kongress, Essen.
  • 31.10.2020: Wissenschaft trifft Praxis - Steckbriefing mit Doktorand*innen [Workshop]. RUB Teachers' Day, Bochum.